Archiv Veranstaltungen

03.08.2024 Grossdemo in Berlin für Frieden, Freiheit, Wahrheit

(organisiert von M. Ballweg)

Etwa 12.000 (Polizei) bis 40.000 (andere Quellen) Friedenskämpfer zogen vom Ernst-Reuter-Platz 5,5 km durch die Westberliner Innenstadt bis in die Hofjägerallee, kurz vor die Siegessäule, zur Kundgebung.
Neben der Bürgerinitiative „Unser Lübben“, gut am Gelb der Transparente und T-Shirts zu erkennen, finden auch immer mehr Lübbener und Spreewälder den Weg zum Protest gegen die Kriegstüchtigkeit der Regierung. Der Aufzug war ein voller Erfolg.

Leider wurden zur Kundgebung kraftvolle Redner, wie Anselm Lenz, Hendrik Sodenkamp, Jürgen Elsässer, Heiko Schönig und andere auf Druck der Polizei, am Auftritt gehindert. Kommentare der Betroffenen sind dazu im im Youtubekanal „POLITIK SPEZIAL – Stimme der Vernunft“ zu finden.

03.06.2024 18:00 Uhr Polizeiwache Lübben
Trauer um den ermordeten Polizisten Rouven L.

Gestern ist der Oberkommissar Rouven L. nach dem Angriff durch einen Moslem vor 3 Tagen verstorben. Etwa 30 bis 40 Menschen gedachten heute seiner. Es ist eine Anklage gegen die Politik, die solche jungen, am Beginn ihres Lebens stehenden Menschen verheizt.
Am Morgen danach war alles entfernt – aber das Internet vergisst nichts!

31.05.2024 09:00 Uhr Infostand Markt Lübben
Meinungsaustausch mit interessierten Bürgern

Auf dem Markt gabe es viele interessierte Bürger und auch Urlauber. Die Demos von Januar und Februar (siehe auch weiter unten) sind weiter in aller Munde. Grosse Übereinstimmung bestand darin, nur solch Parteien und Gruppierungen zu wählen, die NICHT den Krieg weiter anheizen.

17.05.2024 10:00 Uhr Infostand vor OBI / REWE
Meinungsaustausch mit interessierten Bürgern

Fast alle Bürger kannten unsere Bürgerinitiative bereits – vor allem durch die Demos von Januar und Februar 2024 (siehe auch weiter unten). Sie nahmen gerne unsere Info-Zettel entgegen oder diskutierten mit uns bei Kaffee und Kuchen. Nur wenige waren politikverdrossen.

10.04.2024 17:00 Uhr Demo Landratsamt
Teilhabe aller Bürger gefordert

Ehrlichkeit, Offenlegung und Transparenz des Gesprächsttermines (10.04.2024) und deren Inhalte für nur wenige geladene Einwohner zur neuen Lübbener Flüchlingsunterkunft „Parkstraße“ im Kreistagssaal des Landratsamtes.
Wir fordern: Alle Lübbener Bürger dazu einzuladen und Inhalte offen zu kommunizieren.

28.03.2024 17:00 Uhr Kürbiswiese
Gemeinsam am Osterfeuer

Zur Kommunikation mit den eingeladenen Gästen aus der Politik.
Eröffnung mit Nancy und Rainer
Musik mit Michael Pritzke
Stephan Schötz und Thomas Klaus
Musik mit Michael Pritzke

Vielen Dank an Michael Pritzke / Mr. Campfire Liedermacher und Straßensänger, der uns auch die Freigabe für die Nutzung seiner Lieder im Video erteilte. Auf seiner Seite kann man übrigens CD’s von ihm erwerben.

27.02.2024 18:00 Uhr Marktplatz
Mahnfeuer & Bürgerdialog

Jagdhornbläser
Nancy Schendlinger
„Die Gedanken sind frei“
Bürger sprechen
Stephan Schötz (Bauer)
„Märkische Heide“
„Sag wo die Blumen sind“

29.01.2024 17:30 Uhr Marktplatz
Wir reden Klartext

Jagdhornbläser
Nancy Schendlinger
Rainer Gosdschan (Unternehmer)
Ronny Lehmann (Landwirt)
Florian Dinse (Unternehmer)
Thomas Knott (Mittelstandsinitiative Cottbus)
„Wozu sind Kriege da?“
Stephan Schötz (Bauer)
„Du bist nicht allein“

13.01.2024 16:00 Uhr Marktplatz
Wir fahren gemeinsam

(eingeladen waren Bürgermeister Jens Richter und Ordnungsamtleiter Peter Schneider)
Jagdhornbläser
Nancy Schendlinger
„Die Gedanken sind frei“
Bürger sprechen
Stephan Schötz (Bauer)
„Märkische Heide“
„Sag wo die Blumen sind“

Wichtiger Hinweis:
Rechtlich ist das Fotografieren und Filmen von Menschenmengen auf Versammlungen und Aufzügen gestattet. Falls sich allerdings jemand auf dem Bildmaterial erkennt und dort nicht gesehen werden möchte – dann bitte sofort eine Mitteilung (mit Bildausschnitt zur betreffenden Person) an mail@unser-luebben.de senden. Diese Stelle wird im Bildmaterial unverzüglich unkenntlich gemacht.